Willkommen im Yoga House, Ihrem Refugium für Yoga, Pilates, Meditation und Selbstentwicklung im sonnigen Saas-Fee.
Auf 100 m2 bieten wir am Fusse der Gletscherwelt Kurse, Workshops und Retreats.
Egal ob Yoga-Unterricht im Urlaub oder regelmässige Praxis als Einwohner von Saas-Fee,
unser Stunden sind so gestaltet, dass Sie jederzeit einsteigen können.
Welcome to the Yoga House, your space for yoga, pilates, meditation and self-development in sunny Saas-Fee.
In a 100 m2 space, we offer courses, workshops and retreats at the foot of the glacier.
Whether yoga lessons on holiday or regular practice as a resident of Saas-Fee,
our lessons are designed so that you join classes at any time.
Bienvenue à la Maison de yoga, votre espace de yoga, pilates, méditation et développement personnel sous le soleil de Saas-Fee.
Dans un espace de 100 m2, nous proposons des cours, des ateliers et des retraites au pied du glacier.
Que ce soit des cours de yoga en vacances ou une pratique régulière en tant que résident de Saas-Fee,
nos cours sont conçus pour que vous puissiez suivre les cours à tout moment.
Isabella Bumann Hotel Bristol Dorfstrasse 60 3906 Saas-Fee
078 790 13 98
Wenn kein Unterricht stattfindet, steht das Yogahaus für Seminare, Schulungen oder andere Zwecke zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, um eine Reservierung vorzunehmen.
Ausrüstung
Yoga Requisiten: Matten, Blöcke, Gurte, Meditationskissen, Kissen, Decken
Technisches Equipment:
Stereoanlage mit CD-Player, Bluetooth- und USB-Anschluss, dimmbarem Licht
Mietpreise:
pro Stunde: 40 CHF
Die Mietpreise beinhalten Yoga-Zubehör und technische Ausrüstung.
Möbel, Snacks und Getränke sind auf Anfrage erhältlich.

Isabella Bumann, Gründerin Yoga House
Einen kraft- und liebevolleren Umgang mit dem eigenen Körper und mehr Achtsamkeit im Alltag sind es, was ich Ihnen im Yoga House vermitteln möchte.
Nach 14 Jahren Yoga- und Meditationspraxis absolviere ich aktuell meine Yoga- und Yogatherapie-Ausbildung bei Remo Rittiner,
einem führenden Yogaexperten im deutschsprachigen Raum, und seinem Team.
Im Unterricht nutzen wir die fordernden und fördernden Körperübungen (Asanas) des Yoga, um uns auf uns selbst zu fokussieren. Mit Atemübungen und Meditation, die Bestandteil jeder Stunde sind, intensivieren wir Entspannung und Körperbewusstsein. So geben wir uns das zurück, was im hektischen Alltag häufig verloren geht: ein gutes Körpergefühl und einen entspannten Geist.
Aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass sich Verhaltensmuster und Gewohnheiten des täglichen Lebens nicht von allein ändern. Yoga kann uns dabei helfen, nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist besser kennenzulernen.
"Yoga hat mein Leben radikal verändert, denn ich gehe nun anders auf Menschen zu. Es hat mich zu einem offeneren und liebevolleren Menschen gemacht."
"Yoga gibt mir Kraft und Gelassenheit, meinen Alltag mit drei kleinen Kindern und einem Hotel besser zu meistern."
Katerina
Ashtanga & Yin Yoga
Yoga wurde vor ungefähr 15 Jahren Teil meines Lebens, als ich mit Power Yoga anfing.
Einige Jahre später entdeckte ich Ashtanga Yoga und verliebte mich sofort in diesen Stil.
Ich war zweimal in Indien, wo ich 2014 meine Yogalehrerausbildung in Rishikesh, dem Mekka des Yoga, absolvierte.
Auch interessiere ich mich sehr für Yoga Nidra, Yin Yoga, Ayurveda und Reiki.
Mein Unterricht richtet sich an alle Stufen des Yoga-Wissens, da jeder Körper in der Praxis seine eigenen Grenzen setzt.
Ich bevorzuge kleinere Gruppen oder Einzelpersonen, bei denen ich mich in jeder Asana um kleine Details kümmern kann.
|
Im Yoga House bieten wir verschiedene Lektionen für Jung und Alt an.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Stundenplan, Kursbeschreibungen und Preise finden Sie untenstehend.
|
 |
|
Vinyasa Flow Yoga Ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga, dem indischen Hatha Yoga. Dieser Yogastil verbindet Atmung und Bewegung zu einem Erlebnis, dabei liegt der Fokus auf präziser Ausrichtung der Körperpositionen. Ein kreativer und harmonischer Bewegungsablauf entsteht. Körper- und Atemübungen bis hin zur Meditation verändern die Haltung gegenüber der Außenwelt. Im Mittelpunkt des Vinyasa Flow Yoga stehen die Asanas, die Körperhaltungen. Sie fordern mental sowie körperlich und stärken die Konzentration. Die Bewegung in der Meditation bringt die Teilnehmer zur inneren Ruhe. Durch längeres Dehnen und Halten lösen sich tief liegende Verspannungen.
Morning Flow
Ist eine Mischung aus Hatha Yoga und Vinyasa. Dieser Flow hilft uns, zurück zu unserem Körper zu kommen und uns durch achtsames Atmen mit Körper, Geist und Seele zu verbinden.
Hatha-Yoga
Yoga in seiner kraftvollen und ruhigen Form. Die Körperhaltungen (Asanas) werden längere Zeit gehalten und es wird grossen Wert auf Atemübungen (Pranayama) gelegt.
Yin Yoga & Meditation
Ist ein langsamer, eher meditativer Yoga Stil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen), die im Sitzen bzw. Liegen praktiziert werden, für längere Zeit gehalten werden. Bei dieser restaurativen Sequenz bereiten wir unseren Körper und Geist auf die Meditation vor.
Pilates
Ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität.
Ashtanga Yoga
Ist eine fliessende, dynamische Form des Yoga, die darauf abzielt, innere Hitze zu erzeugen. Die fliessenden Bewegungen fördern Kraft, Beweglichkeit und bringen Energie.
doTERRA – reine ätherische Öle |
|
Reine ätherische Öle von doTERRA in therapeutischer Qualität revolutionieren die Gesundheitsvorsorge und steigern das allgemeine Wohlbefinden. Die Öle können aufgrund der CTPG Zertifizierung (Certified Pure Therapeutic Grade) bedenkenlos angewendet werden.
Reine ätherische Öle von doTERRA sind natürliche aromatische Verbindungen die sowohl in Samen, Rinde, Stängeln und Wurzeln, als auch in Blüten und anderen Teilen einer Pflanze zu finden sind. Ihr Duft kann zugleich schön und intensiv sein. Wenn Sie jemals das Geschenk frischer Rosen erhalten haben, einen Spaziergang nahe eines Lavendelfelds genossen oder den Duft frisch geschnittener Pfefferminze gerochen haben, dann haben Sie die aromatischen Eigenschaften ätherischer Öle erlebt.
Die doTERRA Öle können die Stimmung heben, die Sinne beruhigen und intensive emotionale Reaktionen hervorrufen. Die Bestimmung der Qualität und Wirksamkeit eines ätherischen Öls von doTERRA geht jedoch weit darüber hinaus, wie ansprechend sein Duft ist.
|
|
 |
|
doTERRA revolutioniert die Gesundheitsvorsorge
|
|
Wir leben in einer Zeit, in der Alternativen und Konzepte für die Gesundheit leichter verfügbar sind. Mit diesen vielen Wahlmöglichkeiten die es gibt, stellt sich oft die Frage, wem kann ich vertrauen?
Ihre persönliche Erfahrung mit den doTERRA Produkten kann die Antwort sein. Sie können darauf vertrauen, wenn Sie einfache, sichere Lösungen entdecken, die Sie dabei unterstützen, selbstbestimmt und selbständig zu handeln. Wenn Sie persönlich die wirkkräftigen Vorzüge ätherischer Öle von doTERRA erleben, werden Sie verstehen, warum dōTERRA die Art und Weise wie Familien für ihre Gesundheit sorgen revolutioniert.
Die Vielfalt der ätherischen Öle von doTERRA ist groß und jedes Öl hat verschiedene Inhaltsstoffe die sich auf unterschiedliche Art und Weise auf den Körper und den Geist auswirken. Entdecken Sie die Einzelöle und Ölmischungen von doTERRA.
|
|
|
Welchen Vorteile bieten ätherische Öle von doTERRA ?
|
|
Millionen von Menschen haben die gesundheitsfördernde Wirkungsweise der reinen ätherischen Öle von doTERRA entdeckt und verwenden sie in ihrem Alltag. Häufig hört man dann folgende Gründe warum ätherische Öle nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken sind:
|
|
- Helfen den Körper beim Entgiften
- Entschlacken die Körpersysteme
- Verbessern das Hautbild
- Fördern Muskel- und Gelenkfunktion
- Liefern Antioxidantien
- Fördern Energie und Ausdauer
- Fördern den gesunden Kreislauf
- Fördern das Immunsystem
|
- Fördern die gesunde Funktion der Atemwege
- Nutzen ohne Nebenwirkungen
- Fördern die gesunde Verdauung
- Beruhigen Spannungen und Nerven
- Erhöhen positive Gefühle
- Helfen beim Einschlafen
- Schützen vor Insekten
|

|
|
Anwendung ätherischer Öle von doTERRA
|
|
Ob man nun die ätherischen Öle von doTERRA äußerlich aufträgt, ihre aromatischen Vorzüge genießt oder sie innerlich einnimmt – ätherische Öle geben Menschen die Möglichkeit, mit absolutem Vertrauen selbstbestimmt und eigenverantwortlich für ihre Gesundheit und die ihrer Familie zu sorgen
dōTERRA bietet eine Kollektion von Einzelölen und eine Auswahl von speziellen Mischungen. Jedes Öl beinhaltet einzigartige therapeutische Vorteile. Sie haben sicherlich auch schon einige ätherische Öle erlebt – Wintergrün im Kaugummi, Teebaum in Haarpflege Produkten und Pfefferminz in der Zahnpaste.
- Mit einem Diffuser in der Luft zerstäuben oder aus den Händen inhalieren
Das Inhalieren eines Aromas oder zerstäubten Dunstes eines ätherischen Öls kann stark auf die Körperbereiche sowie das Atemwegesystem einwirken. Die Einfachste Art der Aromatischen Anwendung von doTERRA Ölen ist das Zerstäuben mit einem Diffuser.
- Äußerliche Anwendung auf der Haut
Bei der äußerlichen Anwendung werden ätherische Öle auf bestimmte Körperteile wie z.B. auf die Haut, das Haar, Finger- oder Fußnägel aufgetragen. Therapeutische Wirkung tritt sowohl an den betroffenen Stellen und durch den Blutstrom auch in unterschiedlichen Körperorganen auf.
- Innerliche Anwendung durch Einnehmen der Öle
doTERRA Öle können aufgrund der reinen therapeutischen Qualität auch innerlich angewendet werden. Dabei kann das Öl entweder unter die Zunge gegeben werden, in Kapseln gegeben und geschluckt werden, oder einfach 1-2 Tropfen des Öls mit zusammen mit einem Glas Wasser trinken.
|
|
|
|
KONTAKT |
Hotel Restaurant Bristol Dorfstrass 60
CH-3906 Saas-Fee Inhaber: Reto Bumann UID: CHE-494.811.611
Handelsregister-Nummer: CH-600.3.014.487-4 Tel: +41 27 958 12 12 info@hotel-bristol-saas-fee.ch |
|
SSL-VERSCHLÜSSELUNG |
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- beziehungsweise TLS-Verschlüsselung. Somit können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. |
|
DATEN |
Durch die Nutzung unserer Webseite werden die nachstehenden Bedingungen akzeptiert. Wenn Sie via Formular, Email, Telefon oder sozialer Medien Anfragen, Reservationen, Bestellungen tätigen, Newsletter abonnieren oder Informationsmaterial und andere Leistungen bei uns anfordern, benötigen wir von Ihnen persönliche Informationen (Name, Adresse, usw.). Falls die von Ihnen gewünschten Leistungen nur mit Hilfe von Dritten erbracht werden können (Kurtaxen, Bürgerpässe, Wintercard usw.), werden wir die Daten an die betreffenden Dienstleistungsträger weiterleiten, wozu Sie uns mit den Angaben Ihrer Daten automatisch ermächtigen. Ansonsten werden Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt und nur in anonymisierter Form selbst bearbeitet. Der Verkauf an Dritte wird ausdrücklich ausgeschlossen. |
|
COOKIES |
Cookies sind kleine Datenelemente, die eine Website an Ihren Browser senden kann, um Sie bei datenbankgestützten Systemen besser zu unterstützen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten oder diese automatisch ablehnt. Somit können Sie selbst entscheiden, ob Sie das akzeptieren wollen oder nicht. Durch die Nutzung unserer Webseite willigen Sie ein, dass wir Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit setzen. |
|
SOCIAL-MEDIA |
Wir haben auf unserer Seite folgende soziale Medien eingebunden. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. - Facebook Datenschutzerklärung - Twitter Datenschutzerklärung - Google Plus Datenschutzerklärung - Pinterest Datenschutzerklärung - Youtube Datenschutzerklärung - Tripadvisor Datenschutzerklärung - Instagram Datenschutzerklärung |
|
GOOGLE ANALYTICS |
Google Analytics ist ein Webanalysedienst. Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren. Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten - Datenschutzerklärung - Google Analytics deaktivieren |
|
GOOGLE WEBFONTS |
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken. Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich, dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Datenschutzerklärung |
|
GOOGLE MAPS |
Wir verwenden Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Datenschutzerklärung |
|
|
|
KONTAKT |
Hotel Restaurant Bristol Dorfstrass 60 CH-3906 Saas-Fee
Inhaber: Reto Bumann UID: CHE-494.811.611 Handelsregister-Nummer: CH-600.3.014.487-4
Tel: +41 27 958 12 12 info@hotel-bristol-saas-fee.ch
|
|
HAFTUNGSAUSSCHLUSS |
Hotel Restaurant Bristol übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen Hotel Restaurant Bristol wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Hotel Restaurant Bristol behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. |
|
HAFTUNG FÜR LINKS |
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. |
|
URHEBERRECHTE |
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich Hotel Restaurant Bristol oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen. |
|
|
Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis mit dem Ziel, Konzentration, Achtsamkeit und Ruhe zu fördern. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation soll helfen, einen vom Alltagsbewusstsein abgrenzbaren Bewusstseinszustand zu gelangen, bei dem die Gegenwart im Vordergrund steht. Dadurch soll Tiefenentspanntheit und innere Ausgeglichenheit erreicht werden.
In östlichen Kulturen gilt sie als eine grundlegende und zentrale bewusstseinserweiternde Übung. Die angestrebten Bewusstseinszustände werden, je nach Tradition, unterschiedlich und oft mit Begriffen wie Stille, Leere, Panorama-Bewusstheit, Einssein, im Hier und Jetzt sein oder frei von Gedanken sein beschrieben.
Saas-Fee bietet durch seine Autofreiheit und dadurch reine Luft sehr gute Voraussetzungen zum Meditieren. Viele ruhige Plätze in der Natur sind vom Hotel Bristol aus einfach zu erreichen und laden ein, in der Natur zu meditieren.
|
|
|
 |
|
Durch gezielte Atemübungen und Kältetherapie kann mit Hilfe der Wim-Hof-Methode unter anderem das Immunsystem gestärkt, Stress reduziert sowie der Schlaf und die Konzentration verbessert werden. Nach ein paar Wochen Gewöhnungszeit an die Wim-Hof-Methode bietet Saas-Fee mehrere Möglichkeiten, in der Natur mit Blick auf das Bergpanorama ein Eisbad zu nehmen.
|
|
Wim Hof |
|
Wim Hof ist auch als «The Iceman» bekannt. Er ist ein niederländischer Extremsportler der 26 internationale Rekorde im Ertragen extremer Kälte hält, darunter den Rekord für das längste Eisbad.
|
|
Wim-Hof-Methode |
|
Obwohl die Wim-Hof-Methode in vielerlei Hinsicht «Tummo» (Meditationstechnik) und «Pranayama» (Atemübung aus dem Yoga) gleicht, ist sie völlig anders. Trotz vieler Jahre Meditation und Yoga, nennt Wim Hof als seinen einzigen wahren Lehrer und Meister die Kälte. Durch extrem harsche Konditionen in der Natur hat er gelernt, gegen Hitze, Kälte und Angst widerstandsfähig zu werden.
Er ist überzeugt davon, dass der Mensch mit einer gewissen Übung dazu in der Lage ist, mit Hilfe des Atems die über das limbische System gesteuerten hormonellen Reaktionen und die Reaktion des autonomen Nervensystems kontrollieren zu können.
Der erste Teil der Methode ist eine Atemübung, die einer kontrollierten Hyperventilation gleicht. Ein Kribbeln, Benommenheit und Trägheit ist während der Atemübung normal. Diese Symptome kommen von der erhöhten Sauerstoffzufuhr, die die Zellen und das Blut durchströmt. Der zweite Teil ist eine Kältetherapie. So funktioniert die Atemübung (Führen Sie die Atemübung immer in einer sicheren Umgebung durch, zum Beispiel auf einer Couch oder auf dem Boden sitzend. Es wird empfohlen, die Übung direkt nach dem Aufstehen durchzuführen)
1) Bequem machen und Augen schließen Als erstes eine bequeme, meditative Haltung einnehmen. Die Lunge sollte dabei in der Lage sein, sich ohne Einengung frei ausdehnen zu können.
2) Aufwärmen Zum Aufwärmen tief einatmen, bis ein leichter Druck in der Brust gefühlt wird. Den Atem für einen Moment halten, danach so lange wie möglich ausatmen. Den Atem wieder einen Moment halten, diese Übung 15 mal wiederholen.
3) 30 Power Atemzüge Durch die Nase so viel Luft wie möglich einatmen, den Atem dann durch den Mund wieder rauslassen. Dabei sollte immer voll eingeatmet, aber nicht komplett ausgeatmet sondern der Atem nur losgelassen werden. Das Tempo der Atmung ist dabei eher schnell, aber nicht gehetzt. Aktiv mit dem Bauch ein- und ausatmen, sodass er sich beim Einatmen nach aussen und beim Ausatmen nach innen bewegt. Diese Übung 30 mal wiederholen oder solange, bis der Körper mit Sauerstoff gesättigt ist.
Während dieser Übung sollte der Fokus den Körper rauf und runter wandern und mit Hilfe der Intuition gespürt werden, welche Körperteile mehr Energie brauchen. Manche Menschen berichten von schwirrenden Farben und bildlichen Vorstellungen. Diese innere Welt kann entdeckt und ihr Einfluss auf Spannungen und Blockaden im Körper gespürt werden.
4) Halten Nach den 30 schnellen Atemzyklen wird noch einmal das Maximum an Luft in einem tiefen Atemzug eingeatmet, ohne zu viel Kraft aufzuwenden. Dann die gesamte Luft rauslassen und dies so lange wie möglich halten. Dabei das Kinn leicht senken. Der Körper braucht nun für eine Weile keinen Sauerstoff. Diese Übung so lange halten bis im oberen Teil der Brust das Gefühl, nach Luft schnappen zu müssen, entsteht.
5) Erholungs- Atemzug Nun komplett einatmen und fühlen, wie sich die Brust ausdehnt. Den Atem anhalten, das Kinn zur Brust bringen und diese Position 15 Sekunden halten. Dabei fühlen, wo es noch Blockaden und Spannungen im Körper gibt und wie sich diese auflösen. Nach diesen 15 Sekunden ist die Atemübung abgeschlossen. So funktioniert die Kältetherapie
Nach dem Abschluss der Atemübung kann mit dem Einsatz von Kälte begonnen werden. Dabei sollte so gut wie möglich entspannt werden, damit der Körper die vorliegenden Signale verarbeiten und die Thermogenese starten kann. Kalte Duschen
Bei Kältekontrakt kontrahieren die kleinen Muskeln, die die Venen umgeben. Nach ca. 1-2 Wochen verbessert sich die Gesundheit dieser Venen dadurch, dass diese Muskeln stärker werden. Dadurch wird das Herz entlastet, es braucht nicht mehr so viel Kraft um das Blut durch den Körper zu pumpen. Kalte Duschen werden von aussen zum Herz hin durchgeführt. Bei den Füssen anfangen und über Beine, Arme, Bauch und ganz am Ende zum Brustraum, Rücken und Kopf wandern. Hyperventilation und Frösteln ist dabei normal, bei Schmerzen und Taubheit sollte wieder in die Wärme gewechselt werden. In die Kälte hinein entspannen und ruhig atmen, dadurch wird diese Übung einfacher. Mit der Zeit kann der Kältegrad erhöht werden. Eisbad
Nach ein paar Wochen kalten Duschens kann ein Eisbad gewagt werden. Dafür 2-3 Beutel Eis in eine halbvolle Badewanne geben und warten, bis etwa 2/3 vom Eis geschmolzen sind oder das Wasser ca. 10-12°C erreicht hat. Wie auch bei den kalten Duschen sollte beim Eisbad so gut wie möglich entspannt werden. Angefangen wird mit etwa 10 Minuten, mit der Zeit kann die Dauer gesteigert werden. Bei einem komischen Gefühl sollte das Wasser verlassen werden. Es ist normal, dass es sich nach einem Eisbad anfühlt, als ob es nochmals kälter geworden ist.
Eisbad in Saas-Fee
In Saas-Fee gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Eisbad in der Natur mit Blick auf das Bergpanorama durchzuführen. Die Feevispa wird durch Gletscherwasser des Feegletschers gespeist und bietet, wie auch der Gletschersee in Saas-Fee, gute Temperaturen für ein Eisbad. Zudem kann ein Eisbad auch in der Kneippanlage Bifig durchgeführt werden.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Wer liebt ihn nicht, den typischen Duft einer Arvenstube? Der charakteristische Geruch stammt vermutlich von ätherischen Ölen, aber erforscht ist dies nicht. Belegt ist hingegen die Wirkung des Duftes auf die Menschen: So konnte nachgewiesen werden, dass bei der Übernachtung in einem Arvenzimmer der Herzschlag reduziert und der Schlaf tiefer wird. Wer kein Arvenzimmer besitzt, kann sich auch ein Kopfkissen gefüllt mit duftenden Arvenholzspänen kaufen und so die positiven Eigenschaften des Arvenholzes nutzen. |
|
Möchten Sie die Vorteile des Arvenkissens selber testen? Bei uns im Hotel Bristol haben Sie die Möglichkeit, das Arvenkissen auszuprobieren. Melden Sie sich hierfür einfach an der Rezeption.
|
|
|
|
|
Das Original Arvenkissen – natürlich gesund! |
|
 |
Die Wirkung der Arve: Das Holz der Arve hat eine immens positive Wirkung auf Körper und Seele. Auch Wissenschaftler haben heraus gefunden: Die Arve, oder auch Zirbe bzw. Pinus cembra, reduziert den Herzschlag des Menschen um circa 3.500 Schläge pro Tag – das ist in etwa eine Stunde. So wird der Organismus und der Kreislauf beruhigt und das wirkt sich auch auf unseren Schlaf aus: wir schlafen tiefer und können uns in der Nacht besser entspannen, sodass wir am nächsten Morgen wacher in den Tag starten können.
|
|
Unser Arvenkissen |
|
|
Ganzkörpertraining in der Natur |
Die Vorteile des Walking sind gut dokumentiert und akzeptiert. Ein flotter Power Walk oder Nordic Pole Walking intensivieren den Gang und erhöhen den erreichten Nutzen. MY WALK fördert Ihren Gang und verwandelt ihn dadurch in ein Ganzkörpertraining. Anders als andere Walkingtrainings zählt MY WALK nur komplette und richtige Armschwünge, die dazu motivieren, eine effektive Walkingposition zu nutzen, sodass ein schneller Erfolg ersichtlich wird. Durch einen höheren Aufwand während des Trainings und mehr genutzte Muskeln werden mehr Kalorien verbrannt. Durch das Training wird der Stoffwechsel aktiviert, wodurch der Effekt noch lange nach dem Training anhält.
|
|
Bei uns in Saas-Fee haben wir perfekte Voraussetzungen, MY WALK zu testen. Spazier- und Wanderwege direkt vor der Haustür laden dazu ein, die Natur zu geniessen, während man gleichzeitig seinen ganzen Körper trainiert. |
|
Gerne können Sie sich im Hotel Bristol MY WALK zum Testen ausleihen, melden Sie sich dafür einfach an unserer Rezeption. |
|

|
• Während des Trainings werden bis zu 90 % der Körpermuskeln genutzt, im Vergleich zu nur 40 % während eines normalen Ganges
• Herz-Kreislauf-Training wird verbessert
• Erheblich höherer Kalorienverbrauch
• Verbesserte Haltung
• Oberkörpertraining verbessert die Mobilität des Oberkörpers und verringert somit Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen
• Gesünderes Herz
• Bessere Ausdauer
• Höheres Fitnesslevel
• Verbesserung der Balance
• Schnellere Regenerationszeit
• Durchtrainierter Körper
|
|
MY WALK gibt jedem die Möglichkeit zu trainieren, unabhängig von Körpertyp, Fitnesslevel und Können.
Walk On
|
|
 |
Paare
MY WALK besteht aus einem Paar. Jede Box enthält 2x MY WALK Geräte, 2x Armbänder, 1x Anleitung und 4x AAA Batterien, womit Sie direkt zur Nutzung bereit sind. Eine Batterieschutzlasche sichert die Batterien während der Lieferung. Entfernen Sie diesen einfach vor der ersten Nutzung.
|
|
|
 |
Einfach zu nutzen
Stellen Sie den Schalter auf `EIN`, wählen Sie Dauer und Intensität und Sie sind bereit durchzustarten. Es gibt 3 Schwierigkeitsgrade: Mässig (Tiefer Armschwung), Zügig (Mittlerer Armschwung) und Intensiv (Hoher Armschwung)
|
|
|
 |
STRESSFREI
Keine Apps. Keine Downloads, kein Passwort oder Benutzername. Keine Mitgliedschaft oder monatliche Gebühren. Einfach eine stressfreie, spassige Möglichkeit, zu trainieren und schlank und durchtrainiert zu werden. Batterien enthalten.
|
|
|
|
Users manual |
|
|
· Während des Trainings werden bis zu 90 % der Körpermuskeln genutzt, im Vergleich zu nur 40 % während eines normalen Ganges
· Herz-Kreislauf-Training wird verbessert
· Erheblich höherer Kalorienverbrauch
· Verbesserte Haltung
· Oberkörpertraining verbessert die Mobilität des Oberkörpers und verringert somit Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen
· Gesünderes Herz
· Bessere Ausdauer
· Höheres Fitnesslevel
· Verbesserung der Balance
· Schnellere Regenerationszeit
· Durchtrainierter Körper
|
Ethno Health - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen |
|
Ethno Health nutzt mit Hilfe von Heilpflanzen das traditionelle Heilwissen verschiedener Völker und Kulturen. Dies dient zur natürlichen Vorbeugung und Behandlung der häufigsten Erkrankungen der heutigen Zeit.
Als Alternative zu pharmazeutischen Arzneien bietet Ethno Health eine Sammlung von 30 Heilpflanzen-Rezepturen, darunter 10 aus der traditionellen Medizin Chinas.
Gerne können Sie sich bei uns im Hotel Bristol weiter informieren und beraten lassen. Sowie hier über unsere Home Page.
|
|
 |
|
|
|
Fehler der Mediziner und Nebenwirkungen von Pharmaka stehen in allen Nationen an dritter Stelle der Todesursachen. Immer mehr Menschen wenden sich von der Schulmedizin ab. Sie suchen Hilfe bei den alten Traditionen, die die Schöpfung respektieren anstatt sie verbessern zu wollen und mit der Natur gehen statt gegen sie zu sein. Gesundheit, Wohlbefinden und Lebenskraft können zu jeder Zeit nachhaltig gestärkt und Heilungsprozesse auf ganz natürlichem Weg anregt werden.
Kommt unser Körper durch innere oder äussere Faktoren aus dem Gleichgewicht, kann er dies durch Befindungsstörungen oder gar Symptome zeigen. Faktoren aus der Natur, wie z.B. Licht, Klima, Ernährung und Heilpflanzen können helfen, das Gleichgewicht wieder herzustellen oder aufrecht zu erhalten. Ethnomedizin bedeutet die natürliche Vielfalt und die besten Kräfte unseres Planeten zu nutzen. Auf der Suche nach den Quellen der Lebenskraft haben die Völker und Kulturen unseres Planeten über die Jahrtausende Wissen rund um Heilung und Lebenskraft gesammelt.
Wir verfügen heute über nie dagewesene Möglichkeiten, auf dieses Wissen zuzugreifen, um so Gesundheit und Lebenskraft zu stärken und Heilungsprozesse auf ganz natürlichem Weg anzuregen. Eine besondere Rolle spielen heute hocheffektive Heilpflanzenmischungen, die aus den verschiedensten Regionen der Welt zu uns gelangen. Aus den Tiefen des australischen Outbacks ebenso wie aus den Hochebenen des Himalaya oder den Regenwäldern Brasiliens. Ihrer natürlichen Kraft und Vielfalt ist es zu verdanken, dass uns heute wertvolle Alternativen zu pharmazeutischen Arzneien zur Verfügung stehen.
|
|
Gesundheit optimieren, Lebenskraft stärken, Selbstheilungsprozesse anregen
|
|
Wir von Ethno Health haben mit Hilfe eines Teams an Spezialisten unter Leitung des Ethno- Mediziners und Allgemeinarztes Dr. med. Ingfried Hobert das traditionelle Heilwissen der Völker durchforstet, dort die effektivsten Heilpflanzen unseres Planeten identifiziert und auf den Prüfstand gestellt. Dazu wurden wissenschaftliche Studien zu diesen Heilpflanzen in großen amerikanischen Universitätsdatenbanken (u.a. pubmed.org) geprüft, um auch die entscheidende Frage nach den für die Heilwirkung erforderlichen Einnahmemengen zu klären. Fertiggestellt sind nun 30 Ethno Health Heilpflanzen-Rezepturen, darunter 10 aus der traditionellen Medizin Chinas. Da uns die Einhaltung von ökologischen und ethischen Grundsätzen sehr wichtig ist, stehen bei uns Reinheit, Umwelt-verträglichkeit, Nachhaltigkeit und Ethik an oberster Stelle. Auf Produkte mit heiklem oder fragwürdigem Toxizitätsrisiko haben wir konsequent verzichtet. Alle Produkte sind weitgehend vegan, laktosefrei und glutenfrei und kommen in höchster Qualitätsstufe ausschließlich von zertifizierten Händlern.
|
|
Bewährte TCM Rezepturen
|
|
Bei unseren TCM Rezepturen handelt es sich um Mischungen hocheffektiver Heilkräuter-Extrakte, die sich seit Jahrtausenden bewährt haben und bis heute von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Komposition und das richtige Zusammenspiel der einzelnen Heilkräuter sind entscheidend wenn es darum geht, eine Krankheit wirklich von der Wurzel an zu heilen. So haben sich über die Generationen hinweg bestimmte Rezepturen bei genau definierten Krankheits-bildern als hoch effektiv erwiesen. Zum Teil werden diese Rezepturen seit über 2000 Jahren in unveränderter Zusammensetzung angewendet. Dabei wurden sie über die Jahrhunderte immer wieder von berühmten chinesischen Ärzten und Wissenschaftlern auf den Prüfstand gestellt und manchmal hier und da noch etwas weiter verfeinert. Ihre Heilwirkung ist immer wieder verblüffend. Die bewährtesten dieser Rezepturen haben wir ausgewählt und die dafür nötigen Heilkräuter inhöchster Qualitätsstufe von zertifizierten Lieferanten zusammenstellen lassen. |
|
|
|
|
Ethno Health Apotheke Produkte |
|
Vor Ihrer 1. Bestellung sollten Sie sich einloggen um ein Konto zu erstellen. |
|
|
 |
|
Sommer - Ski auf Gletscher inklusive Ski Pass |
|
* * *
Mitte Juli - Anfang November
* * *
3 Nächte mit 2 Tagen Ski Pass Fr. 377.-
4 Nächte mit 3 Tagen Ski Pass Fr. 511.-
5 Nächte mit 4 Tagen Ski Pass Fr. 655.-
6 Nächte mit 5 Tagen Ski Pass Fr. 777.-
7 Nächte mit 6 Tagen Ski Pass Fr. 899.- Ende Juli - Anfang September plus Fr. 10.-- pro Tag pro Person
* * *
|
Übernachtungen inklusive Frühstücks-Buffet
Cafè Gutschein für`s Restaurant
Transport vom Parkhaus und zurück
1 Liter Gletscherwasser
Zusatzleistungen
10 % Rabatt auf die Ski - und Schuh Miete
Gratis Wi-Fi Internetzugang in allen Zimmern
für Fr. 45.-- geniessen Sie das 4 Gang Abend Menu
die Preise gelten für die Doppel- & Einzelzimmer
* * *
|
|
   |
|
Winter Paradies Saas-Fee erneut als Nr. 1 ... 100 % Schneesicher
In einer europaweiten Umfrage ist die Tourismusdestination Saas-Fee die Nummer 1 in der Schweiz. Bei der Wahl zum besten Skigebiet 2015 konnten Besucher von Snowplaza für ihren Favoriten aus über 600 Destinationen stimmen und einen Skipass für den ausgewählten Skiort gewinnen.
Die Nummer 1 in der Schweiz ist das Skigebiet Saas-Fee.
Teilgenommen haben rund 52.000 Skifahrer/-innen aus den größten Wintersport-Nationen in ganz Europa.
Bei der Wahl zum besten Skigebiet 2015 konnten Besucher von Snowplaza für ihren Favoriten aus über 600 Destinationen stimmen und einen Skipass für den ausgewählten Skiort gewinnen. Die Skigebiete mit den meisten Stimmen werden mit dem Award «Top-Skigebiet 2015» ausgezeichnet.
|
|
 Adrenalin Cup die Welt Neuheit
Ihre Höhenmeter können Sie ganz einfach hier abfragen
Gib deinen Skipass ein und wir zeigen dir deine gefahrenen Höhenmeter, Liftfahrten und Pistenkilometer deines Skitages als Skiline Höhenmeterdiagramm angezeigt. Frag deine persönliche Skiline ganz einfach auf www.skiline.cc ab oder an einem Terminal direkt vor Ort im Skigebiet.
Vom Internet auf die Piste und in die ganze Welt.
Wir bei Skiline sind daran interessiert die Skifahrer im Internet abzuholen und durch Wettbewerbe und andere Anreize das Skifahren auf den Pisten interessanter zu machen. Dabei messen wir die gefahrenen Höhenmeter jedes Skiline Nutzers und werten diese für unterschiedliche Zwecke. Daraus entstehen die Skiline Höhenmeterdiagramme sowie die Skiline Wettbewerbe, und vieles mehr.
Ein Blick auf 3500 m.ü.M
* * *
|

Hollywoodglamour in der Saaser Bergwelt ein Kino Film in Saas-Fee produziert mit Hochformat
vom 21. Juli bis 29. August geht in Saas-Fee der Dreh des Films «Interference» über die Bühne.
Die internationale Spielfilmproduktion «Interference» ist eine dramatische Komödie, in der sich zwei Halbbrüder
in einem Kurzurlaub in Saas-Fee kennenlernen und fatalerweise Interesse an der Frau des jeweils anderen entwickeln.
Sicher ist, dass am Ende der Geschichte für die Protagonisten nichts mehr so ist, wie am Anfang. Einmalig am ganzen Projekt ist auch die Tatsache, dass die gesamte Crew auf die gängigen Gagen verzichtet, um das Projekt realisieren zu können.
Zudem unterstützen die Gastbetriebe im Saastal das Filmteam mit Kost und Logis. Ziel von Regisseur Christoph Lehmann und den Produzenten Peter Wagner und Niles Maxwell ist,den Film in der Schweiz und international in die Kinos zu bringen und damit der Filmcrew und den Nachwuchsschauspielern den Weg in die hart umkämpfte Spielfilmszene zu ebnen.
  Das ganze Film Team Interference auf der Hotel Bristol Terrasse beim Mittagessen ... auch wir unterstützen den Film und wünschen gutes Gelingen
Fakten zu Nadine Vinzens
Plötzlich kugelrund! Allerdings nur für den Film «Interference» (Einmischung), der von nächster Woche an im Wallis gedreht wird.
«Es ist gewöhnungsbedürftig, plötzlich so eine Trommel zu haben», sagt die Ex-Miss-Schweiz lachend.
Im richtigen Leben könne sie sich noch nicht vorstellen, Mutter zu werden:
«Dazu müsste ich erst mal den passenden Mann haben!»
In «Interference» spielt auch Hollywood-Star Jürgen Prochnow mit (73, «Air Force One»).
Nadine Vinzens (geb. 5. September 1983 in Chur) ist Schauspielerin und Model. Sie war Miss Schweiz 2002. Beruflich absolvierte Sie eine Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten.
Zwischen 1996 und 1998 konnte Vinzens Bühnenerfahrung in der Tanzgruppe Very Necessary machen und hatte unter anderem Theaterauftritte in Kleists Stück Penthesilea und in der Tragödie Elektra von Sophokles. Von 2000 bis 2002 war sie ein Schweizer Nachwuchsmodel.
2002 erlangte Vinzens mit dem Miss Schweiz Titel nationale Berühmtheit. Sie erarbeitete sich im Amtsjahr zahlreiche Erfolge und lukrative Aufträge. Sie war die bis dato erfolgreichste Miss Schweiz. Nach weiteren zwei erfolgreichen Jahren als Laufstegmodel in Deutschland, der Schweiz und Südafrika entschied sich Nadine 2004, in das US-amerikanische Showgeschäft einzusteigen.
Seither lebt sie Los Angeles. Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen Auftritte in TV Serien wie CSI: NY, 11th hour, Rules of Engagement. Im 2010 erschienenen Kinofilm Surrogates – Mein zweites Ich mit Bruce Willis ist sie ebenfalls zu sehen. Auch in der Schweiz arbeitet sie vor Filmkameras. In Mary & Johnny, der Adaption des dramatischen Klassikers Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth, spielt sie die weibliche Haupt- und zugleich Titelrolle «Mary». Der Film startete im Juli 2012 in den Schweizer Kinos. Weitere Rollen in Armynel, Das Misse Massaker und Four Senses.
Fakten zu Jürgen Prochnow
Jürgen Prochnow kam als Sohn eines Fernmeldeingenieurs zur Welt und wuchs nach dem Umzug der Familie 1952 in Düsseldorf auf. Er besuchte das Jacobi-Gymnasium und wirkte bereits während der Schulzeit in Laienspielgruppen mit. Auf Wunsch der Eltern begann Prochnow zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nebenbei betätigte er sich als Statist und Beleuchter am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Nach Abschluss seiner Lehre absolvierte er von 1963 bis 1966 ein Schauspielstudium an der Folkwanghochschule und erhielt sein erstes Engagement an den Städtischen Bühnen Osnabrück. Weitere Engagements führten ihn ansTheater Aachen, wo er von 1968 bis 1970 wirkte, und 1971 an das Theater der Stadt Heidelberg. Von 1971 bis 1976 war er Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum unter Intendant Peter Zadek. In den folgenden Jahren arbeitete er als freischaffender Künstler und nahm Gastengagements an verschiedenen Bühnen, unter anderem am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Düsseldorfer Schauspielhaus, wahr. Im Jahr 1979 nahm er zudem an einem Schauspiel-Seminar von Lee Strasberg teil.
Prochnow schaffte 1981 seinen internationalen Durchbruch mit der Hauptrolle des U-Boot-Kapitäns in Petersens Das Boot, einer fiktiven Person, die auf Heinrich Lehmann-Willenbrock basierte, dem Kommandanten von U-96 im Zweiten Weltkrieg. Daraufhin folgten weitere Rollen in Hollywood-Produktionen. So übernahm er unter anderem 1984 in David Lynchs Der Wüstenplanet die Rolle des Herzogs Leto Atreides, mimte 1987 in Beverly Hills Cop II den Bösewicht Maxwell Dent, spielte 1990 Charlie Dowd in Hurricane Smith, agierte 1993 neben Madonna in dem Erotik-Thriller Body of Evidence und war 1995 im Science-Fiction-Film Judge Dredd mit Sylvester Stallone zu sehen. Im Jahr 1996 übernahm Prochnow die Rolle des Majors Müller in Der englische Patient und spielte 1997, wieder unter Petersens Regie, den russischen Rebellengeneral Ivan Radek in Air Force One.
Fakten zu Sabina Schneebeli
Sabina Schneebeli ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen der Schweiz und mit ihrer bescheidenen Art ein besonderer Publikumsliebling.
Mit der Hauptrolle in " Die Direktorin" in den 1990er-Jahren rückte sie erstmals ins Rampenlicht. Seither ist sie regelmässig im Kino und Fernsehen zu sehen. Als besorgte Mutter in "Mein Name ist Eugen" (2005), als gelangweilte Ehefrau in "Das Geheimnis von Murk" (2007), oder als sympathische, engagierte Frau Doktor in der Serie "Tag und Nacht" (2008), Sabina Schneebeli spielt ihre Rollen stets überzeugend und authentisch - und mit unwiderstehlichem Charme.
Schauspielerin wollte Sabina Schneebeli schon immer werden, dafür opferte sie sogar schweren Herzens ihre Tanzkarriere. Denn auch als Tänzerin hatte sie schon früh einige Erfolge zu verbuchen. In der deutschen Erstaufführung von "Cats" in Hamburg tanzte sie die Katze Victoria. Es folgte "La cage aux folles" in Berlin, wo sie für die Schweiz entdeckt wurde. Nach der "Kleinen Niederdorfoper" im Corso Theater Zürich spielte sie die "Gilberte de Courgenay" auf der Bühne des Zürcher Bernhard-Theaters. Rolf Lyssy engagierte Sabina Schneebeli für die Komödie "et moi....et moi" neben Stephanie Glaser am Hechtplatz Theater in Zürich.
Die Bühne ist zwar ihr Zuhause, so richtig im Element fühlt sich Sabina Schneebeli aber erst vor laufender Kamera, zusammen mit einer gut eingespielten Filmcrew. Als hübsche, kluge Tourismusdirektorin verzauberte sie in ihrer ersten Hauptrolle als Direktorin" von Madruns nicht nur das Publikum , sondern auch ihre fiktiven Gegenspieler in der 26-teiligen Erfolgsserie. In der Soap "Lüthi und Blanc" mimte sie die allein erziehende Mutter Regula Imboden. Mit Viktor Giacobbo spielte sie in der Komödie "Ernstfall in Havanna" eine umtriebige Fotografin. Unter der Regie von Michael Steiner wirkte Sabina Schneebeli in "Spital in Angst" und "Mein Name ist Eugen", welcher den Schweizer Filmpreis 2006 gewann, mit. "Das Geheimnis von Murk" von Sabine Boss, in dem sie die weibliche Hauptrolle der Sarah spielte, bekam 2008 den Publikumspreis der Solothurner Filmtage. Im selben Jahr gewann sie den "Prix Walo" in der Kategorie "Beste Schauspielerin".
Nach dem Aus von "Tag und Nacht" wo sie als Chefärztin Meret Frei im weissen Kittel agierte, drehte sie an der Seite von Franka Potente den Film "Baba`s Song". Der Film spielt in Ostafrika. Mit der deutschen Schauspielerin Franka Potente zusammen spielte Sabina Schneebeli darin ein lesbisches Paar, das nach Malawi reist und dort ein Waisenkind adoptieren möchte. Regie führte Wolfgang Panzer.
Die 1963 geborene Zürcherin ist mit dem deutschen Schauspieler Bernhard Bettermann verheiratet. Die beiden haben zwei Söhne: Tim 18, und Luca 14. Ihre liebste und wichtigste Rolle ist für Sabina Schneebeli denn auch die Mutterrolle.
Ein Tal steht hinter dem Film
Da „Interference“ ein „independetn film“ ist, die der Unabhängigkeit halber vollumfänglich auf öffentliche Mittel verzichtet, greifen die Produzenten Peter Wagner und Beat Amord auf innovative und kreative Finanzierungskonzepte zurück. „Die rund 2,5 Millionen Euro teure Produktion wird vor allem durch Eigenleistungen der Produzenten und durch private Sponsoren finanziert. Zudem arbeitet die Filmcrew für bescheidene Aufwandsentschädigungen und sieht ihr Engagement als Investition in Ihre Kinofilmzukunft“, so Peter Wagner. Auch Saas-Fee trägt seinen Teil zum Gelingen des Films bei. Hotels und Restaurants bieten freie Kost und Logis für das 30 –köpfige Team, die Bahnen liefern Gratiskarten und –transporte, Immobilienbesitzer stellen Räumlichkeiten während Wochen kostenfrei für den Dreh zur Verfügung. Zudem unterstützen regionale Firmen die Produktion mit finanziellen Mitteln. Beat Ambord: „Nicht nur, dass in Saas-Fee ein toller Film entsteht. Wir schreiben damit Gesichte in Sachen Standortmarketing.“ Mit anderen Worten: Der Film spielt nicht nur in Saas-Fee, das ganze Tal steht quasi hinter dem Film.
|